Logo waagner blue
Projekte
Theater an der Wien

Theater an der Wien

Österreich

Wien

Aussen Theater an der WienAndreas J. Hirsch

140+

Anzahl der Maschinen

1

Anzahl der Spielstätten

2024

Jahr der Fertigstellung

31

Projektdauer (in Monaten)

Daten und Fakten

Es wurden insgesamt 6  Portalzüge, 2 Portalturmzüge, 1 Maschinenzug für den eisernen Vorhang, 12 Schwerlastzüge, 6 mobile Punktzüge, 16 Kettenzüge, 41 Prospektzüge, 35 Handkonterzüge und 1 Rundhorizont installiert. Zusätzlich wurden 2 Passerellen, 2 Ausgleichspodien, 1 Orchesterpodium, 4 Bühnenpodien mit 16 Hubantrieben, 1 Hinterbühnenpodium und 1 Zylinderdrehbühne (Sanierung des Altbestandes) und das C⋅A⋅T V5 Steuerungssystem integriert.

Typ des Veranstaltungsortes

Das Theater an der Wien im Herzen Wiens ist eines der ältesten und renommiertesten Opernhäuser Europas.

Gegründet 1801 von Emanuel Schikaneder, dem Librettisten von Mozarts Zauberflöte, blickt es auf eine reiche Geschichte und Tradition zurück, die es zu einem kulturellen Juwel der Stadt machen. 

Von Anfang an zeichnete es sich durch seine Innovationskraft aus und war Schauplatz vieler bedeutender Uraufführungen, darunter die von Ludwig van Beethoven, der hier seine einzige Oper Fidelio uraufführte. 

Die besondere Atmosphäre des Hauses mit nur rund 1.000 Plätzen ermöglicht dem Publikum ein unmittelbares und intensives Opernerlebnis.