Logo waagner blue
Projekte
Nationales Opern- und Balletttheater Tiflis

Nationales Opern- und Balletttheater Tiflis

Georgien

Tifflis

Opera House©Waagner-Biro Stage Systems

114+

Anzahl der Maschinen

1

Veranstaltungsort

2015

Jahr der Fertigstellung

32

Projektdauer (in Monaten)

Daten und Fakten

Die Obermaschinerie umfasst 47 Prospektzüge, 2 Portalzüge, eine Vorhangwinde, einen Vorhangzug sowie 8 Punktzüge. In der seitlichen Bühnentechnik wurden 8 Montagekräne, ein Lagerungsteleskopzug, ein Aufbewahrungskettenzug und 2 Kettenzüge für Line Arrays installiert. Die Untermaschinerie beinhaltet 4 Doppelstockplattformen, 3 Transportpodien und 12 Seitenbühnenwagen mit Ritzelantrieb. Die Steuerung sämtlicher Anlagen erfolgt über das zentrale C⋅A⋅T V4-System.

Typ des Veranstaltungsortes

20160518 130922©Waagner-Biro Stage Systems

Unverkennbar mit seinem warmen Beigeton überragt das Georgian National Opera & Ballet Theatre die umliegenden Gebäude und Wahrzeichen im Herzen von Tiflis.

Mit seiner orientalisch inspirierten Architektur setzt das staatliche Opern- und Balletttheater einen unverwechselbaren Akzent im Stadtbild und zählt zu den bedeutendsten kulturellen Einrichtungen Georgiens. Erbaut im Jahr 1851, ist das Haus eines der ältesten Opernhäuser in Osteuropa. In früheren Zeiten war es als „Imperial Theatre Tiflis“ bekannt.

Um sowohl architektonisch als auch technisch auf höchstem Niveau zu bleiben, wurde das Opernhaus umfassend renoviert. Waagner-Biro Stage Systems wurde mit der Modernisierung der Obermaschinerie, der seitlichen Bühnentechnik sowie der Untermaschinerie beauftragt.

Die Obermaschinerie umfasst 47 Prospektzüge, 2 Portalzüge, eine Vorhangwinde, einen Vorhangzug sowie 8 Punktzüge. Für die seitliche Bühnentechnik wurden 8 Montagekräne, ein Lagerungsteleskopzug, ein Aufbewahrungskettenzug sowie 2 Kettenzüge zur Ansteuerung von Line Arrays installiert. Auch die Untermaschinerie wurde umfangreich ausgestattet – darunter 4 Doppelstockplattformen, 3 Transportpodien und 12 Seitenbühnenwagen mit Ritzelantrieb.

Gesteuert wird das gesamte System über das bewährte C⋅A⋅T V4-Steuerungssystem.

Die feierliche Wiedereröffnung des Georgian National Opera & Ballet Theatre fand Ende Januar 2016 statt.