ProjekteRoyal Academy of Music
Royal Academy of Music
Großbritannien
London

30+
Anzahl der Maschinen
1
Veranstaltungsorte
2017
Jahr der Fertigstellung
24
Projektdauer (in Monaten)
Daten und Fakten
Geliefert wurden 1 Vorhang-Bobinenwinde und 25 Prospektwinden inklusive dazugehöriger Schaltschränke. Die C⋅A⋅T-Steuerung umfasst Haupt-, Backup- und mobiles Pult, Wartungspanel und Redundanzserver. Insgesamt steuert das System 31 Maschinen. Die Inbetriebnahme erfolgte im Dezember 2017.
Typ des Veranstaltungsortes

Die Royal Academy of Music in London ist das älteste Konservatorium Großbritanniens und wurde 1822 von John Fane und Nicolas-Charles Bochsa gegründet.
Im Jahr 1830 erhielt sie mit Unterstützung des ersten Duke of Wellington durch König Georg IV eine Royal Charter. Heute zählt die Akademie zu den weltweit führenden Musikhochschulen. Im Complete University Guide wurde sie auf Platz vier, im Guardian University Guide auf Platz drei für das Jahr 2018 gereiht.
Die Akademie bietet Studiengänge im Grund- und Aufbaubereich in den Bereichen Instrumentalperformance, Komposition, Jazz, Musiktheater und Oper.
Im Jahr 2017 wurde Waagner-Biro Stage Systems mit der Lieferung und Inbetriebnahme einer modernen Bühnenmaschinerie inklusive Steuerungssystem beauftragt. Der Leistungsumfang umfasste eine Vorhangwinde, 25 Prospektwinden sowie mehrere Schaltschränke und das moderne C⋅A⋅T-Steuerungssystem.
Das Steuerungssystem beinhaltet ein Hauptpult, ein Backup-Pult, ein mobiles Pult, ein Wartungspanel sowie ein Redundanzserver-Setup. Insgesamt werden 31 Maschinen über das C⋅A⋅T-System gesteuert – 26 davon geliefert von Waagner-Biro Stage Systems, 5 von einem Drittanbieter. Die Übergabe an den Kunden erfolgte am 21. Dezember 2017.