Teatro Colón
Argentinien
Buenos Aires

12+
Anzahl der Maschinen
1
Anzahl der Spielstätten
2010
Jahr der Fertigstellung
7
Projektdauer (in Monaten)
Daten und Fakten
Drei Podiumsabdeckungen mit Spindelantrieb, drei seilgetriebene Podien und sechs hydraulisch betriebene Hinterbühnenzüge sorgen für flexible und sichere szenische Abläufe.
Typ des Veranstaltungsortes

Mit seiner imposanten Architektur, außergewöhnlichen Akustik und reichen Geschichte zählt das Teatro Colón zu den bedeutendsten Opernhäusern der Welt
– auf Augenhöhe mit der Scala in Mailand oder der Wiener Staatsoper. Im Rahmen einer umfassenden Renovierung wurde das Haus mit einer der innovativsten Bühnentechniken von Waagner-Biro ausgestattet: darunter drei automatische Podiumsabdeckungen mit Spindelantrieb, drei seilgetriebene Bühnenpodien sowie sechs vertikale Hinterbühnenwinden. Zusätzlich lieferte Waagner-Biro zwei Saalpodien mit 19 m Hubhöhe und einen Lastenaufzug mit rund 50 m² Plattformfläche. 2010, pünktlich zur 200-Jahr-Feier der argentinischen Unabhängigkeit, wurde das Teatro feierlich wiedereröffnet – als eindrucksvolle Verbindung aus historischem Glanz und moderner Technik.